Falle mit reflektierenden Zahlen und Buchstaben auf!
Reflektierende Buchstaben und Zahlen haben den Vorteil, dass sie auch bei schlechten Sichtbedingungen, wie Regen, Nebel, Dämmerung und Dunkelheit, gut sichtbar sind. Deswegen werden sie besonders gerne im Straßenverkehr und dort eingesetzt, wo eine erhöhte Sichtbarkeit zu mehr Sicherheit und dem Vermeiden von Unfällen beiträgt. Da diese jedoch eine hohe Aufmerksamkeit auf sich ziehen, werden sie auch gerne für Werbeflächen eingesetzt.
Diese Buchstaben verfügen über retroreflektorische Eigenschaften. Retroreflektorisch bedeutet, dass sie das auf sie einfallende Licht an den Ausgangspunkt der Lichtquelle zurückreflektieren. Es ist vergleichbar mit einem Katzenauge, das du im Dunkeln anleuchtest. Schon bei geringem Lichteinfall sind diese also sofort gut sichtbar, da sie das Licht zurückspiegeln.
Reflektierende Buchstaben haben unterschiedliche Reflexionsklassen
Je nach Verwendungszweck kannst du Buchstaben oder Zahlen erwerben, die unterschiedlich stark reflektieren. Wenn du diese jedoch für mehr Sicherheit im Straßenverkehr zum Beispiel auf Kinderwägen, Schulranzen, Fahrrädern oder ähnlichem einsetzen möchtest, solltest du mindestens die Reflexionsklasse RA2 wählen.
Die unterschiedlichen Reflexionsklassen der reflektierenden Buchstaben:
- Reflexionsklasse RA1: schwach reflektierende Folie - Sichtbarkeit bis 100 m
- Reflexionsklasse RA2: mittelstark reflektierende Folien - Sichtbarkeit bis 250 m
- Reflexionsklasse RA3: stark reflektierende Folien oder Hochreflexfolien - Sichtbarkeit 250 m und mehr
Aufgrund ihrer hochwertigen Herstellung sind die retroreflektierenden Buchstaben, die aus Folie sind und auf einer glatten Oberfläche, wie zum Beispiel einem Auto, angebracht werden, resistent gegen äußere Witterungsbedingungen wie UV-Strahlen, Regen und Schnee.
Wo reflektierende Buchstaben zum Einsatz kommen
Reflektierende Buchstaben bieten sich überall dort an, wo Gegenstände, Fahrzeuge und Personen zur besseren Sichtbarkeit markiert werden sollen. Dies ist meistens, um vor Gefahrensituationen im Straßenverkehr zu warnen. Deswegen werden reflektierende Buchstaben gerne auf Regencapes, Schulranzen, Kinderwägen, Sporttaschen, Fahrrädern etc. angebracht. Diese erfüllen nicht nur durch erhöhte Reflexion und mehr Sichtbarkeit ihren Zweck, sondern sind als dekoratives Element bei Kindern sehr beliebt und werden gerne angenommen.
Damit werden dann nicht nur die persönlichen Gegenstände beklebt, sondern individuell personalisiert. Du kannst diese Buchstaben dann auch noch mit Motiven ergänzen. Deiner Fantasie sind dabei keine Grenzen gesetzt. Auf Autos aufgeklebt kannst du diese Buchstaben selbstverständlich auch zu Werbezwecken einsetzen und damit deinen Fuhrpark beschriften, dabei dein Firmenlogo anbringen. Jedoch solltest du dich hierbei an die gesetzlichen Vorschriften halten.
Bei Einsatzfahrzeugen der Polizei, des Rettungsdienstes und der Feuerwehr kommen die retroreflektierenden Buchstaben selbstverständlich zum Einsatz. Jedoch müssen Buchstaben für Einsatzfahrzeuge gewissen Ansprüchen entsprechen und genormt sein. Es ist selbstredend, dass andere Verkehrsteilnehmer Einsatzfahrzeuge von Weitem erkennen müssen, um abzubremsen, diesen Platz zu schaffen oder eventuell Rettungsgassen zu bilden.
Selbstklebende und aufgenähte reflektierende Buchstaben
Selbstverständlich sind für die unterschiedlichen Einsatzgebiete unterschiedliche reflektierende Buchstaben und Zahlen aus unterschiedlichen Materialien und Qualitäten verfügbar.
Die reflektierenden Buchstaben, die auf einer glatten Oberfläche, wie zum Beispiel einem Auto angebracht werden sollen, verfügen über selbstklebende Eigenschaften. Daher ist die Anbringung sehr schnell und einfach mit einer Rakel durchzuführen. Jedoch solltest du die Oberfläche, auf der diese retroreflektierenden Buchstaben angebracht werden sollen, gründlich reinigen, bevor du die Buchstaben anbringst.
Reflektierende Buchstaben für Textilien jedoch können einfach aufgenäht oder aufgebügelt werden.
Es ist ratsam, dass du vor der Anbringung der Buchstaben genau die Gebrauchsanleitung durchliest und den Anweisungen folgst, damit die reflektierenden Buchstaben eine lange Lebensdauer haben und schön aussehen.
Bei Fragen und Anregungen kannst du dich jederzeit an unseren professionellen und erfahrenen Kundendienst wenden. Wir freuen uns auf dich!










