Es gibt verschiedene Varianten von Geocaching
Neben dem normalen Geocaching, wie bereits vorherig beschrieben, gibt es verschiedene Varianten, die sehr beliebt sind.
1. Multi Geocache
Bei dem Multi Geocache gibt es mindestens zwei Stationen, die gefunden werden müssen. Dabei stellen die im Internet vorgegebenen Koordinaten den Startpunkt dar. Nachdem du den Startpunkt gefunden hast, musst du die unterschiedlichen Stationen entdecken. Dabei ist es ähnlich wie bei der Schnitzeljagd, das du Hinweisen folgen musst, um dein Ziel zu erreichen. Es kann sein, das beim ersten Standpunkt die Koordinaten des zweiten Standpunktes hinterlegt sind oder es kann auch sein, dass du Fragen richtig beantworten musst, um den nächsten Punkt auf der Station zu finden.
Hier sind der Fantasie von der Person, die die Geocaches versteckt hat, keine Grenzen gesetzt. Dies wiederum macht das Spiel international so spannend. Nachdem man alle Stationen auf der Multi Geocachereise abgearbeitet hat, findet man hoffentlich das Logbuch, in das man sich dann einträgt.
2. Mystery Geocache
Das Mystery Geocache nimmt eine spannende Sonderrolle ein. Hier musst du Rätsel lösen, um die Koordinaten des Geocaches herauszufinden. Dabei wird nur ein ungefähres Zielgebiet angegeben, in dem sich der Geocache befindet.
Auch das Mystery Geocache kann ein oder mehrere Stationen beinhalten. Auch hier sind der Erfindung des Geocache Versteckers keine Grenzen gesetzt. Nachdem du das Logbuch gefunden hast, solltest du dich dort eintragen.
3. Nacht Geocache
Bei dem Nacht Geocache handelt es sich um eine besondere Variante für nachtaktive Teilnehmer. Auch bei dem Nacht Geocache musst du in der Regel verschiedene Stationen abarbeiten, um das Logbuch zu finden. Dabei müssen oft sogenannte Reflexpunkte gefunden werden, die nur bei Dunkelheit sichtbar sind, wenn sie mit einer Taschenlampe angeleuchtet werden. Des Weiteren gibt es auch kompliziertere technische Einrichtungen, wie zum Beispiel Reflektiv Lichter, die du anleuchten musst, damit diese dir den Weg zu der nächsten Geocache Station zeigen.
Teilweise gibt es sogenannte UV Reflektoren, die nur sichtbar werden, wenn du diese mit UV-Licht anstrahlst. Du kannst schon sehen, wie spannend dieses Spiel ist. Selbstverständlich gibt es beim Geocache auch unterschiedliche Schwierigkeitsstufen, die du überwinden musst, um ans Ziel zu kommen.